Die Wolfgangskapelle am Wolfgangsriegel bei Böbrach

Die Wolfgangskapelle am Wolfgangsriegel bei Böbrach
Hier hat vor 1000 Jahren der heilige Wolfgang auf seinem Weg nach Böhmen in wilden Wald übernachtet. Die Wolfgangskapelle liegt wildromantisch in Felsen eingebettet

Montag, 14. April 2025

Gottesdienst zum Palmsonntag in der Christuskirche mit Prof. Dr. Peter Fröhlich

Der Prädikant Prof. Dr. Peter Fröhlich 
"Hosianna" rief die Menschenmenge, als Jesus in Jerusalem einzog. Hosianna, das heißt: "Hilf uns!" und wird bis zum heutigen Tag besonders am Palmsonntag weltweit in den christlichen Kirchen gesungen. 

In seiner Predigt stellte Prof. Dr. Peter Fröhlich das Wort "Resilienz" in den Fokus..

"Jesus, der sich immer für Schwache und Bedürftige eingesetzt hat, ist unter vielen Anfeindungen seinen Weg unbeirrt gegangen zu dem großen Ziel der Erlösung und Rettung der Welt." 

 Resilienz kommt aus dem Lateinischen und leitet sich von resilire "zurückspringen" "abprallen"ab, was auch heißt: widerstehen, am Weg bleiben. 

Ein harter Kieselstein - geschmeidige Weidenzweige 

Ein harter Kieselstein lässt andere Kieselsteine abprallen. Daher habe der Gottesknecht bei Jesaja sein Gesicht hart wie einen Kieselstein gegen die Angriffe der Feinde gemacht. 

Im bildhaften Vergleich mit den Zweigen der Weide verdeutlichte der Prädikant: "Sich nicht gegen den Strom stellen, sondern wie Weidenzweige, wie Palmzweige mitgehen und die Offensive abprallen, abgleiten lassen. 

Ein Esel als Fortbewegungsmittel 

Jesus ritt auf einem Esel. "Ein Esel ist nicht gerade das Fortbewegungsmittel eines Großmauls, geschweige denn eines Königs. Aber die Botschaft von Jesus besteht und spricht bis heute."

Diesen Abendmahlgottesdienst begleitete Paula Kucerova an der Orgel, wofür sie am Ende Applaus erhielt.  


Gottesdienst-Termine in der Christuskirche zur Karwoche bis Ostern:

+ Gründonnerstag 17. 04. 2025  (mit Beichte und Abendmahl), 19.00 Uhr

+ Karfreitag 18. 04. 2025, 16.00 Uhr

+ Osternacht 20. 04. 2025, Osternacht mit einer Taufe und mit anschließendem Osterfrühstück, 5. 00 Uhr 

+ Oster-Festgottesdienst  20. 04. 2025 

Hinweis: Am Sonntag Quasimodogeniti, 27.04.2025 singt im Gottesdienst um 9.30 Uhr der von Paula Kucerova neu ins Leben gerufene Chor - herzliche Einladung! 


2 Kommentare:

  1. so schön erklärt

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dorothea Stuffer14. April 2025 um 09:46

      Resilienz kann ich derzeit besonders gut brauchen. Zum Glück hatte ich zufällig für den Gottesdienst Stift und Foto mit dabei und einige Stichpunkte mit geschrieben. Peter Fröhlich macht tolle Predigten. Geht auch an die Presse, wie du dir denke kannst. Zu Ostern kann ich nämlich nichts an die Presse liefern, wie du dir vorstellen kannst, aber diese Predigt ist auf jeden Fall weitreichend.

      Löschen