Die Wolfgangskapelle am Wolfgangsriegel bei Böbrach

Die Wolfgangskapelle am Wolfgangsriegel bei Böbrach
Hier hat vor 1000 Jahren der heilige Wolfgang auf seinem Weg nach Böhmen in wilden Wald übernachtet. Die Wolfgangskapelle liegt wildromantisch in Felsen eingebettet

Freitag, 18. April 2025

Erzengel Michael, bleib aufrecht!

 

Bei einer nach-Winter-Kontrolle am beliebten Engelweg war diese vom Sturm beschädigte Szene vor. Es wird sicher schwierig werden, den Erzengel Michael, lebensgroß auf Pferd, wieder aufzustellen. Doch wo ist ein starker Helfer mit Holz und schwerem Werkzeug?


 


Da macht sich Künstlerin Dorothea Stuffer trotzdem mit Pilgerhelferin Sylvia ans Werk und siehe da: Der Busch hilft mit - und mit ein wenig Draht steht die Szene rechtzeitig für die Osterbesucher des Engelweg wieder da.

Impuls von Altpfarrer Ernst-Martin Kittelmann:

 Michael- Kämpfer gegen das Böse - seine sanftmütigen Gesichtszüge erinnern, daran, dass das Böse mit Sanftmut überwunden werden muss. "Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erdreich besitzen."

 

3 Kommentare:

  1. Gut gemacht ihr Zwei , jetzt kann er wieder Kämpfen gegen das Böse!
    winke Elke

    AntwortenLöschen
  2. Eine Losung die zu Herzen geht und die man oft hervorrufen und äußern sollte.

    AntwortenLöschen
  3. Die beiden Retterinnen des Erzengels Michal - eine Vorstellung die mir gefällt
    Da hat der Wintersturm aber heftig gewütet, hoffentlich hat Michael uns sein Pferd keinen bleibenden Schaden genommen - getreu seiner Losung dass "Böse mit Sanftmut überwunden werden muss".

    AntwortenLöschen