Liebe Kunstinteressierte!
In schöner Tradition werde ich auch heuer am
Karfreitag, 18. April 2025 um
18h in der so wunderbaren
„Annakirche“ (Annagasse 3b | 1010 Wien) von
Joseph Haydn „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ in Fassung für Streichquartett mit dem
Concilium musiucm Wien musizieren.
Mercedes Echerer wird wieder die Zwischentexte lesen.
Am
Mittwoch, 30. April 2025 findet das
3. Abonnementkonzert der
Haydn-Gesellschaft Wien um 19.30h im
„Haus der Industrie“ (Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien). Mit Mitgliedern des
CmW werde ich
„Musik an den Höfen Maria Antoinettes“ mit Werken von Georg Christoph Wagenseil, Joseph Haydn, Wolfgang Amadé Mozart, Christoph Willibald Gluck, Jean-Philippe Rameau, André Ernest Modeste Grétry und Johann Adolph Hasse musizieren.
Für die „Musikalische Rundreise“ am Samstag, 24. Mai 2025 gibt es noch freue Plätze.
Es sind Konzerte und Führungen in der wirklich beeindruckenden Pfarrkirche Wullersdorf und im fantastischen Schloss Náměšť nad Oslavou eingeplant.
Abfahrt ist von der Operngasse 4 in 1010 Wien um 8.30 Uhr und die Rückkehr ist für 22.00 Uhr eingeplant.
Die Kunsthistorische Betreuung übernimmt wieder in bewährter Weise Philipp Reichel-Neuwirth und ich werde die musikalischen
Belange beleuchten.
Das CmW musiziert jeweils in unterschiedlicher Besetzung verschiedene Programme.
Der Preis dieser Bustagesfahrt von € 210 (ermässigt € 190) beinhaltet alle Eintritte und Führungen, die Konzerte an den einzelnen Stationen, das Mittagessen und einen Imbiss nach dem Konzert (jeweils exkl. Getränke).
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Elite Tours statt.
Information, Anmeldung & Kartenbuchung für alle Veranstaltungen der
HGW bitte unter:
info@haydn-gesellschaft.at | +43 676 840 362 22
Sonderhinweis und Apropos Elite Tours: Mitte Juli 2025 wird auf
„MS Amadeus Nova“ eine
Schiffsreise von Passau nach Wien stattfinden und ich werde mit dem
CmW exklusive Konzerte an Bord musizeiren.
Weitere Details zu dieser besonderen Flussreise sind unter
Elite Tours ersichtlich.
Für heute verbleibe ich mit besten Wünschen für das bevorstehende Osterfest sehr herzlich
Christoph Angerer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen