 |
Der heilige Wolfgang - erkennbar an Bischofsmütze, Hirtenstab und Kirchenmodell - hier als Glasfenster in der Hauptkirche von Arnbruck |
In der Hauptkirche von Arnbruck ist der Heilige Wolfgang dreimal vertreten.Gleich neben dieser Kirche geht der
Wolfgangsweg vorbei.
 |
Figur des Heiligen Wolfgang in der Arnbrucker Hauptkirche |
 |
Und noch eine weitere Figur des Heiligen Wolfgang in der Arnbrucker Hauptkirche |
Auch in der
Drachselsrieder Kirche findet man den Wolfgang als Glasfenster. Sehr
häufig taucht er auch im Raum Cham auf.
 |
Glasfenster: Eschlkam - Hier ist auch das legendäre "Wolfgangshackl" im Kirchendach dargestellt. |
 |
Figur am Hauptaltar: Neukirchen Hl. Blut
|
Last not least hier noch eine wunderschöne Darstellung des Heiligen Wolfgang in einem Glasfenster der
Bernrieder Kirche
 |
Der heilige Wolfgang in der Bernrieder Kirche: mit Bischofsmütze, Kirchenmodell, dem "Hackl" im Kirchendach und Bischofsstab.
|
Danke, liebe Karla singer, für die "Neuauflage" dieser Fotos!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen