| Der Pröller-Nordhang ist nun halb schneefrei 
 | 
  Bei
 strahlend blauem Himmelwetter machen sich Dorothea Stuffer und Pilgerhelferin Elke Weber auf den Weg hinter Öd zum Pröller-Nordhang zum Mirtlbauern am Einödweg, wo die Granit-Stele vom Eisenkreuz noch auf eine farbige Auffrischung wartet. 
|  | 
| Die Stele ist vorher von Moos und Verunreinigungen mit einem Sandstrahler gesäubert worden. 
 | 
 |  | 
| Beginnen wir mit dem Lobpreis! 
 | 
|  | 
| Hierzu klettert Dorothea Stuffer auf einen Klappstuhl. 
 | 
|  | 
| Bei der Feinarbeit in der hellen Sonne brennen die Augen. Das macht der Künstlerin aber nichts aus. 
 | 
|  | 
| Die Arbeit der "Vorgänger" verdient Bewunderung. 
 | 
|  | 
| Einfach weitermalen 
 | 
|  | 
| Rätselhafte Hieroglyphen 
 | 
|  | 
| Das Herz muss hellrot sein 
 | 
|  | 
| AH: Ein Anker! 
 | 
|  | 
| Alles ist nun wieder gut erkennbar 
 | 
|  | 
| Ein
 unsichtbarer Engel ist daneben gesessen und hat Dorothea Stuffer beraten und ihr 
die Farben und verschiedenen Pinsel und Brillen gereicht. 
 | 
Nun wird Familie Wieser das renovierte Eisenkreuz mit den Figuren und 
Sprüchen noch anbringen, sodass dieses historische Feldkreuz in alter - 
neuer Vollkommenheit zu Ostern erstrahlen möge. 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen