 |
Der Erzengel Michael an der Marienkapelle in Ramersdorf |
Der Wald-Lehrpfad von der Marienkapelle bei Ramersdorf durch den Wald bis
zum Rückeweg Richtung Wald-Camp ist seit Mitte Mai mit 8 -
kippe die 8 um, dann hast du UNENDLICH -
Baumschutz-Engeln bestückt. Ein Gottesdienst vor der Kapelle unter freiem Himmel ist am Johannistag, den 24. Juni 2020 geplant.
Hier einige
Bild-Impressionen vor Ort mit der Künstlerin Dorothea Stuffer:
 |
Baumschutzengel "Warten" |
 |
Baumschutzengel "Fürbitte" |
 |
Baumschutzengel "Leben in den Wäldern" |
 |
Künstlerin Dorothea Stuffer mit dem Baumschutzengel "Zukunft" |
 |
An der Eingangsfront der Marienkapelle bei Ramersdorf wacht seit Mitte Mai der Erzengel Michael |
 |
Die Ramersdorfer Marienkapelle mit Totenbrettern, 2 ehernen Engeln und einer Engel-Votivtafel (rechts) |
 |
So sah die Marienkapelle aus, bevor Bielmeier Bernhard sie im Jahre 2006 renovierte. Erbaut von Familie Fendl 1859 wegen einer wunderbaren Gebets-Erhörung |
 |
Erste Passanten - hier 2 Biker - interessieren sich für die aktuelle Bildgestaltung an der Kapelle und am Lehrpfad durch den Wald. Pilgerhelfer Xaver Hagengruber (links) erklärt |
WARTEN - Wie lange? Bäume wachsen langsam. Sie lehren uns Geduld. (Impuls von Altpfarrer Ernst-Martin Kittelmann)
WEITES LAND - In der Weite des Landes ist jeder Baum wie ein Gruß, der
kündet: Du bist nicht allein. Du bist beschützt. (Impuls von Altpfarrer
Ernst-Martin Kittelmann)
 |
Erzengel Michael, Blecharbeit von Dorothea Stuffer |
 |
Beim "Woid-Engel" |
WOID
ENGEL
„Mia san im
Woid dahoam“!
Der
“Woid-Engel” schützt mit den Bäumen auch unsere
Heimat! (Impuls von Altpfarrer Ernst-Martin Kittelmann)
 |
Dorothea Stuffer mit der ersten Besucherin Lena am Wald-Lehrpfad |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen