 |
Das Schmid-Anwesen in Berging |
Geht der Einöd-Pilger am schönen "
4" mit den großen Findelsteinen von Münchshöfen kontinuierlich am Waldrand bergab, kommt er oberhalb des sonnig gelegenen Schmid-Anwesens (2) an einer Gruppe Totenbrettern und einem alten Wegkreuz "Zur Ehre Gottes" vorbei. Diese Weg-Stelle war schon immer ein guter Orientierungspunkt. Früher gab es am Schmid-Anwesen 20 Milchkühe und Kälber, heute laufen hier einige glückliche Hühner herum. Es gibt hier eine eigene Quelle mit gutem Pröllerwasser.
 |
Pilger Rudi Simeth aus Weiding besucht den Einödweg.
|
Impuls von Altpfarrer Ernst-Martin Kittelmann:
Nicht
zuletzt in der Einöde und Einsamkeit erfahre ich die Nähe guter
Mächte.
 |
Votivtafel am Schmid-Anwesen (2) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen