Pfarrer Roland Kelber begrüßt die Gläubigen vor dem reich geschmückten Erntedankaltar |
Erntedank-Festgottesdienst in der Christuskirche Viechtach
Am vergangenen Sonntag feierte die evangelische Kirchengemeinde das Erntedankfest. Schon am Vorabend wurde dieses wichtige Fest im Jahr eingeleitet durch ein großartiges Marimbaphon-Konzert mit Christoph Hoffmann und Seon Yeon.Der Festgottesdienst wurde mitgestaltet vom Projektchor unter der Leitung von Paula Kucerova am Keybord. Sie spielte auch dir Orgel zu den feierlichen Liedern, in deren Focus ein großes Danke an Gott, den Schöpfer, stand, der in der Zeit des Noah mit dem Siegel des Regenbogens bis zum heutigen Tag versprochen hat, diese Welt zu erhalten.
Der Projektchor sang unter der Leitung von Paula Kucerova am Keybord |
In seiner Predigt führte Pfarrer Roland Kelber aus, dass Menschen durch eine nicht auf Gottes Gnade ausgerichtete Form von Spiritualität letztlich in einer Leere des Schweigens von Gott stehen bleiben würden. Es gebe beispielsweise auch heute noch wie im Alten Testament ein Fasten, welches als eine Art Selbsterlösung funktionieren sollte, wobei zum Beispiel äußerliche Schau, Gesundheit oder Fitness im Vordergrund stünden. Dies sei nicht der Herzensweg einer echten Glaubensbegegnung mit Gott. Auch die schönsten Gottesdienste würden Menschen nicht näher zu Gott bringen, wenn sie lediglich sogenannte "Gottesdienst-Besucher" und nicht "Gottesdienst-Teilnehmer" seien.
"Brich dem Hungrigen dein Brot und sättige die elende Seele" (s. Jes.58)
Die wunderbare Verheißung bei Jesaja 58 - der Kern der Predigt - erreiche ihre Erfüllung bei Menschen, die sich ihr Herz formen ließen, indem sie sich der Bedürftigen, der Armen, der Hungernden und Hilfsbedürftigen annähmen. Die Liebe und Barmherzigkeit Gottes werde spürbar im eigenen Herz.
"Lassen Sie sich in die liebe Gottes hinein nehmen! Jesus jammerte der Anblick der Hungrigen und er vollbrachte die wunderbare Speisung der Viertausend. Gott leidet mit und öffnet sein Herz für die Armen. Öffnest du dein Herz, so wird, wie Jesaja es verheißt, der Herr dir antworten, wenn du rufst, er wird sich dir zuwenden,wenn du Hilfe bei ihm suchst."
Sich nie von Gott verlassen fühlen
Freilich würden wir nicht immer Antworten auf manche unserer Fragen bekommen. Aber wir würden uns nie von Gott verlassen fühlen. "Gott ist kein Wunschgebetsautomat. Suchen wir Gott nicht nur halbherzig! Lassen Sie sich auf seine Pläne ein! Lassen Sie sich in den Gottesdienst mit hinein nehmen! So tragen Sie Gottes Barmherzigkeit und sein wunderbares Handeln mit in den Alltag hinein. Gottesdienste sollen nicht bloß ein kulturelles oder tolles künstlerisches Ereignis sein, sondern dürfen in der Tiefe des Glaubens erlebt werden und so das Leben in der ganzen Fülle der Gnade Gottes durchdringen."
Die Spendeneinlagen gingen an das evangelische Jugendcamp in Liberia.
Nach der Erntedankfeier gab es ein Treffen beim Kirchencafe im neuen Gemeindesaal, vorbereitet von Barbara Wagner.
Zusammen sitzen und miteinander Kaffee trinken reden beim Kirchencafe |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen