Hier im Foto die Gruppe von Pilgern, die sich am 2. September unter der Leitung von Urlauberpfarrer Lothar Le Jeune (Mitte) und Pilgerfürerin Hildegard Weiler (rechts) auf den Weg von St. Englmar nach Gransberg gemacht hat. Leider ist die gemeinsame Zeit mit Lothar Le Jeune und seiner Lebensgefährtin Maike Brandes (oben) schon wieder zu Ende, am Montag reisen die beiden zurück nach Schleswig Holstein. Hoffnungsschimmer: Die beiden haben fest vor, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen und auf dem St. Wolfgangsweg zu pilgern. Herzliche Grüße vom Blog!
Die Wolfgangskapelle am Wolfgangsriegel bei Böbrach
Hier hat vor 1000 Jahren der heilige Wolfgang auf seinem Weg nach Böhmen in wilden Wald übernachtet. Die Wolfgangskapelle liegt wildromantisch in Felsen eingebettet
Sonntag, 5. September 2010
Gelungene Pilgerwanderung
Hier im Foto die Gruppe von Pilgern, die sich am 2. September unter der Leitung von Urlauberpfarrer Lothar Le Jeune (Mitte) und Pilgerfürerin Hildegard Weiler (rechts) auf den Weg von St. Englmar nach Gransberg gemacht hat. Leider ist die gemeinsame Zeit mit Lothar Le Jeune und seiner Lebensgefährtin Maike Brandes (oben) schon wieder zu Ende, am Montag reisen die beiden zurück nach Schleswig Holstein. Hoffnungsschimmer: Die beiden haben fest vor, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen und auf dem St. Wolfgangsweg zu pilgern. Herzliche Grüße vom Blog!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen