Heute (3.August 2010) hatte Hildegard Weiler einen Gesprächsthermin mit dem böbracher Bürgermeister Blüml bezüglich eines interessanten Projekts. Blüml plant nämlich den Bau eines attraktiven Aussichtsturmes oberhalb der Wolfgangskapelle und nahm zwecks Klärung des exakten Standorts Kontakt mit Hildegard auf: der Turm soll am Wolfgangsweg liegen. Dies ist natürlich für den Weg eine absolut wünschenswerte Bereicherung. Außerdem wurden im Gespräch Kontakte der Gemeinde Böbrach zu unserer tschechischen Pilgertruppe angedacht. Diese und andere Kontakte sollen zu gegebener Zeit wegen des grenzüberschreitenden Aspektes des Wolfgangsweges konkretisiert werden. Wir freuen uns!
Die Wolfgangskapelle am Wolfgangsriegel bei Böbrach
Hier hat vor 1000 Jahren der heilige Wolfgang auf seinem Weg nach Böhmen in wilden Wald übernachtet. Die Wolfgangskapelle liegt wildromantisch in Felsen eingebettet
Mittwoch, 4. August 2010
Himmelsträume mit Realo-Aspekt
Heute (3.August 2010) hatte Hildegard Weiler einen Gesprächsthermin mit dem böbracher Bürgermeister Blüml bezüglich eines interessanten Projekts. Blüml plant nämlich den Bau eines attraktiven Aussichtsturmes oberhalb der Wolfgangskapelle und nahm zwecks Klärung des exakten Standorts Kontakt mit Hildegard auf: der Turm soll am Wolfgangsweg liegen. Dies ist natürlich für den Weg eine absolut wünschenswerte Bereicherung. Außerdem wurden im Gespräch Kontakte der Gemeinde Böbrach zu unserer tschechischen Pilgertruppe angedacht. Diese und andere Kontakte sollen zu gegebener Zeit wegen des grenzüberschreitenden Aspektes des Wolfgangsweges konkretisiert werden. Wir freuen uns!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen