Die Wolfgangskapelle am Wolfgangsriegel bei Böbrach

Die Wolfgangskapelle am Wolfgangsriegel bei Böbrach
Hier hat vor 1000 Jahren der heilige Wolfgang auf seinem Weg nach Böhmen in wilden Wald übernachtet. Die Wolfgangskapelle liegt wildromantisch in Felsen eingebettet

Dienstag, 2. September 2025

Pilgerwanderung am 19. September Planice - Klatovy - - - mit Pilger Rudi Simeth als Pilgerbegleiter


 Liebe Pilger- und Wanderfreunde,

 

mit dem meteorologische Herbstbeginn am 1. September hat sich nochmals ein wunderschöner Spätsommertag mit herrlicher Fernsicht gezeigt. Auch der Herbst hat wunderschöne Tage - auch im übertragenen Sinne ;-)

Gemeinsam mit Michael Neuberger, dem Bildungsreferenten der KEB im Landkreis Cham darf ich am Freitag, 19. September eine schöne Pilgerwanderung begleiten. Bei einer Erkundung mit dem Fahrrad in der vergangenen Woche konnten wir besondere Eindrücke einer stillen böhmischen Landschaft erfahren. Die schmucken Orte zwischen Planice und Klatovy sind im wahrsten Sinne des Ortes "Böhmische Dörfer" mit uns unbekannten Namen. Alle mit einem besonderen Charme. Die vergangenen Jahre hat sich auf diesen Wegen viel getan. Viele Anwesen und Kulturdenkmäler sind stilvoll renoviert worden. Besonders beeindruckend sind aber auch die mächtigen Baumdenkmäler und Alleen entlang des Pilgerweges. Die Pilgerwegetappe ist zwar mit 18 km relativ lang - jedoch ohne steile Anstiege. Etwa die Hälfte auf Feld- und Waldwegen. Die Presseankündigung mit allen Informationen füge ich bei. Bitte direkt bei der KEB Cham anmelden. 

 

Auf stillen Wegen auf dem tschechischen Jakobsweg

 

Landkreis: Stille Wege, sanfte Hügel, weite Ausblicke und malerische kleine Dörfer prägen den tscheschischen Jakobsweg von Prag bis zum deutsch-tschechischen Grenzübergang Neuaign/Všeruby.  Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham lädt dazu ein, am Freitag, 19.September auf einem kleinen Auschnitt dieses Weges von Planice nach Klatovy unterwegs zu sein. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr in Eschlkam, von wo aus in Fahrgemeinschaften zunächst zum Bahnhof Kdynĕ gefahren wird. Dort geht es mit der nostalgischen Bahn und dem Linienbus über Klatovy nach Planice. Nach dem Pilgersegen in der Kirche St.Blasius in Planice startet der insgesamt 18 Kilometer lange Pilgerweg, der über Vracov, Habartice, den Berg Barak zunächst nach Kydliny führt. Am Ortsausgang wurde vor zwei Jahren von einem Privatmann entlang des Jakobsweges ein beindruckender Kreuzweg mit Kapelle geschaffen. Vor der Klattauer Madonna in der altehrwürdigen Erzdekanatskirche  und einer individuellen Einkehr in den Lokalen auf dem Stadtplatz in Klatovy klingt der Pilgertag aus. Rückkehr in Eschlkam um ca. 19.45 Uhr Leitung: Rudi Simeth und Michael Neuberger. Teilnahmebeitrag: 10 Euro. Anmeldung: KEB Cham, www.keb-cham.de, Tel. 09971-7138.

 

Beigefügt eine Kartenübersicht des Pilgerweges und einige Bilder.

 

Freut mich, wenn wir uns bei dieser und kommenden Wanderungen und Aktivitäten sehen, die in nächster Zeit angekündigt werden.

 

PS: Zur Wiederholung der Heilsamen Wanderung am Sonntag, 19. Oktober "Tief drin im Böhmerwald" mit Zugfahrt sind mittlerweile 16 von 25 möglichen Anmeldungen eingegangen.

 

Schöne Grüße - Rudi Simeth- Schloßstr. 12- 93458 Eschlkam

 Mail: waldaugen@t-online.de

Tel:   +49 173 5947879






Kartenübersicht Planice - Kydliny - Klatovy (Tschechien)