Mittwoch, 6. März 2013

Aus unserer Chronik: Rückblick 2008

Erste geführte Pilgerwanderung am Herzstück des St. Wolfgangsweges, hier: Friedens-Stein in Gstadt, unter Leitung  der beiden Pilgerführerinnen Barbara Heydenreich (3.v.r.) und Hildegard Weiler

In nächster Zeit möchten wir Ihnen in fünf Abschnitten eine Aufstellung unserer Vereins-Aktivitäten der letzten fünf Jahre geben. Was passierte am Pilgerweg St. Wolfgang?

"Der Weg entsteht im Gehen." 
Hildegard Weiler

■ Frühjahr 2008: In Gstadt Einweihung des Friedens-Steins am Anwesen Piller, anlässlich des 70. Geb. von Frau Piller (Mitglied des Vereins). Den Friedens-Stein schmückt eine Blechtaube der Künstlerin Dorothea Stuffer („Schäfchen-Mutter“).

■ 17. Mai 2008: Eintägige Pilgerwanderung von Viechtach nach Böbrach ("Herzstück"). Motto: „Mache Dich auf und lebe!“

■ 06. Sept. 2008: Eintägige Pilgerwanderung am Wolfgangsweg zwischen Frath und Arnbruck (Ecker-Sattel). Motto: 
„Unterwegs sein – Schätze entdecken“!

■ 16. Okt. 2008: eintägige Pilgerwanderung von Arnbruck/Eck nach Neukirchen/Hl. Blut. Motto: „Herbst-Zeit“!

■ 31. Okt. 2008: Einweihungsgottesdienst in der Wolfgangskapelle, Böbrach, nach Abschluss der Renovierungsarbeiten.

Tipp: Besuchen Sie uns auch auf Facebook, gestaltet von unserer wunderbaren Schriftführerin und Vorstandsmitglied Mariele. DANKE, MARIELE!

http://www.facebook.com/pages/Pilgerweg-St-Wolfgang/167449316664616

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen