Donnerstag, 17. Januar 2013

Idee "Pilger-Camp" am Herzstück des Pilgerweg St.Wolfgang



Auf einem Heuballen als Pilger-Tisch werden Telefonnummern ausgetauscht
Der bekannte Wildnis- und Erlebnis-Pädagoge Hajo Bach (Vereinsmitglied) möchte in Zusammenarbeit mit dem Verein Pilgerweg St. Wolfgang die Idee eines "Pilger-Camp" am Herzstück des St. Wolfgangsweges konkret umsetzen. Der Hof Xaver Hagengruber in Fernsdorf bei Teisnach im Bayerischen Wald, wo die sogenannten "Wolfgangs-Schafe" seit 2006 untergebracht sind,  bietet hierfür interessante Möglichkeiten:

Pilgerstube (Seminar-Raum), Pilger-Übernachtungsmöglichkeiten im Haus und im Heu, Pilger- Übernachtungsmöglichkeiten im Wald, Quelle, Wiesen, Garten, Heu-Stadel usw.
Hier könnten - über Tourismusämter usw. vermitelt -  Pilger-Wochenenden oder -Wochen stattfinden, sowohl für Erwachsene als auch für Schulgruppen. Das Pilgethema ist ein wichtiges Thema, speziell auch in der heutigen Zeit:
Auf dem Weg sein, auf dem Weg der Suche nach Gott, Sinn, Schöpfung, Natur, Kapellen, Spiritualität, Sensibilität, miteinander, Selbstbegegnung, kurze Pilgerwanderungen, Gottesdienste im Freien etc.

In einer Powerpoint-Präsentation stellt Hajo Bach Xaver Hagengruber und Johann Schweikofer (Mitte) sein Konzept der Natur-Camps vor


Hajo Bach spielt auf der Mundharmonika:


















Wer beim Aufbau/Durchführung  des Projekts mithelfen will, melde sich bei Hildegard Weiler, 1. Vorsitzende des Vereins Pilgerweg St. Wolfgang, oder bei Hajo Bach.

2 Kommentare:

  1. Wonderful news! Congratulations!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you, Ramona! Yes the Idea is wonderful - the realisation needs some help from the sky, because its a difficult and complicated situation from several viws...

      We need courage and patience and a good teamwork, because there are just a few workers in this vineyard....

      Löschen